Woran arbeiten wir?
Anlagenanpassungen Angebot 2020 Flamatt – Laupen
Auftraggeber: Sensetalbahn
Investitionsvolumen: 50 Mio. Franken
Kurzbeschrieb: Auf der Strecke zwischen Flamatt und Laupen werden in den Jahren 2018 / 2019 vier Bahnhöfe, resp. Haltestellen (Flamatt, Flamatt Dorf, Neuenegg, Laupen) behindertengerecht umgebaut. Der Endbahnhof von Laupen soll dabei in Richtung Neuenegg verschoben und der bestehende Niveauübergang der Kantonsstrasse aufgehoben werden. Zusammen mit dem Bahnhof werden der Bushof und die P+R-Anlage an den neuen Standort verschoben. Die ergänzende Infrastruktur der Station und ein senseseitig angeordnetes Auszugsgleis komplettieren die neue Bahnanlage.
Mit den Bahnhofumbauten wird im gesamten Streckenabschnitt eine Erneuerung des Oberbaus, der Trassenentwässerung und der Fahrleitung durchgeführt.
Neubau Bahnhof Waldenburg
Auftraggeber: BLT Baselland Transport AG
Investitionsvolumen: 35 Mio. Franken
Kurzbeschrieb: Der Bahnhof Waldenburg wird im Rahmen des Umbaus der Waldenburgerbahn bis
2022 vollständig neu gebaut. Neben seiner Funktion als Endhaltestelle beherbergt der Bahnhof auch das Depot und die Werkstätten für den Unterhalt. Gleichzeitig bietet er der Bevölkerung von Waldenburg eine Einkaufsmöglichkeit. Ausserdem dient er als Umsteigeknoten für die Zubringer-Buslinien.
Sanierung Bahnübergang Unterdorfstrasse, inkl. Kurvenstreckung
Auftraggeber: Aare Seeland mobil AG
Investitionsvolumen: 4.2 Mio. Franken
Kurzbeschrieb: Sanierung eines ungenügend gesicherten Bahnübergangs parallel zur Kantonsstrasse. Gleichzeitig wird das asm Trassee begradigt, um die Fahrgeschwindigkeit auf vmax = 80 km/h zu erhöhen. Dazu wird ein neuer Bahndamm inkl. Bachdurchlass erstellt und während einer Totalsperre an einem Wochenende beidseitig an die bestehende Linie angeschlossen.
Wahrnehmung der Bauherrenvertretung für die asm:
- Für die Planung, Projektierung und Ausführung
- Projektleitung Ingenieurbau
- Gesamtprojektleitung
Bauausführung: 2017
Totalsanierung Bahnanlage Attiswil
Auftraggeber: Aare Seeland mobil AG
Investitionsvolumen: 11 Mio. Franken
Kurzbeschrieb: Neubau zeitgemässe Publikumsanlage mit zwei neuen behindertengerechten Aussenperrons. Verlängerung der Doppelspur um knapp 700 m durch beidseitig bebautes Dorfgebiet, inkl. Schliessung eines unbewachten Bahnübergangs und rückwärtiger Erschliessung. Erstellung einer neuen zweispurigen Bahnbrücke über den Dorfbach. Der Grossteil des Projekts wurde während einer 4 wöchigen Totalsperre umgesetzt.
Wahrnehmung der Bauherrenvertretung für die asm:
- Für die Planung, Projektierung und Ausführung
- Projektleitung Ingenieurbau
- Gesamtprojektleitung
Bauausführung: 2016 / 2017
Totalsanierung Bahnanlage Flumenthal
Auftraggeber: Aare Seeland mobil AG
Investitionsvolumen: 6.5 Mio. Franken
Kurzbeschrieb: Neubau Publikumsanlage mit einem behindertengerechten Perron. Schliessung von fünf unbewachten Bahnübergängen innerhalb des Dorfes mit rückwärtigen Erschliessungen. Abbruch altes Bahnhofsgebäude und Neugestaltung Bahnhofplatz. Trennung Schiene-Strasse mittels einer neuen 350 m langen Ortbeton-Leitmauer. Der Grossteil des Projekts wurde während einer 4 wöchigen Totalsperre umgesetzt.
Wahrnehmung der Bauherrenvertretung für die asm:
- Für die Planung, Projektierung und Ausführung
- Projektierung Ingenieurbau
- Gesamtprojektleitung
Bauausführung: 2016 / 2017