Wo haben wir mitgewirkt?
© EBB AG
|
Bei der Station Aarwangen Schloss müssen diverse Bahnübergänge der asm saniert werden. Wahrnehmung der Bauherrenvertretung für: Bauzeit: 2015 / 2016 |
© EBB AG
|
Ersatz der Fahrleitung inkl. Masten und Fundamente zwischen Lüscherz und Brüttelen. Die bestehenden, auf schwierigem Baugrund (Torf/Seekreide) geründeten Fahrleitungsfundamente werden durch neue, auf Mikropfählen abgestützte Fundamente ersetzt. Wahrnehmung der Bauherrenvertretung für die asm: Bauzeit: 2013 / 2014 |
© EBB AG
|
Die Gleis- und Weichenanlage Langenthal Hard sowie zwei Brückenplatten über einen Bachdurchlass mussten vollständig ersetzt werden. Die Arbeiten wurden im Rahmen einer Intensivbauphase innerhalb von 10 Tagen umgesetzt. Wahrnehmung der Bauherrenvertretung für die asm: Bauzeit: Nov / Dez 2013 |
© EBB AG
|
Die asm hat ihre Strecke von Niederbipp – Oensingen um ca 1.8 km verlängert. Im Projekt inbegriffen ist der Bau der neuen Bahnstationen in Oensingen und Industrie; gleichzeitig wurde ein doppelspuriger Kreuzungsabschnitt im Bereich des Station in Oensingen realisiert. Die Inbetriebnahme erfolgte im Dezember 2012. Wahrnehmung der Bauherrenvertretung für asm: Bauzeit: 2012 |
© EBB AG
|
Zwischen Flumenthal und Attiswil hat die asm eine ca. 1.0 km lange Kreuzungsstelle gebaut. Für den Bau der zweiten Fahrspur musste eine neue Brücke, eine Stützmauer und Dammschüttungen realisiert werden. Im Rahmen einer Totalsperre wurden die Gleise, drei Weichen und sämtliche Fahrleitungsanlagen gebaut. Wahrnehmung der Bauherrenvertretung für asm: Inbetriebnahme: Dez 2012 |
© EBB AG
|
Abstellanlage mit Einstellhalle: als Mitarbeiter im Ingenieur Büro verantwortlich für die Planung, Projektierung und Ausführung des Tief- und Bahnbau sowie Projektleitung Ingenieurbau. Die Aare Seeland mobil AG (asm) hat einen Neubau einer Abstellanlage mit Einstellhalle in Siselen realisiert. Der schwierige Baugrund (Torf/Seekreide) erforderte einen grossflächigen Materialersatz (20‘000 m3) mit entsprechenden logistischen Herausforderungen. Realisierung: 2008 - 2009 |
© EBB AG |
Bahnhof Ins Dorf: als Mitarbeiter im Ing.- Büro: Bauherr- und Bauherrenvertretung der asm verantwortlich für die Planung, Projektierung und Ausführung sowie Gesamtprojektleitung und Projektleitung Ingenieurbau. Die Aare Seeland mobil AG (asm) hat ihren Bahnhof in Ins Dorf erneuert. Die Hauptarbeiten für den Totalumbau der Gleise, Weichen, Perronanlage und Neubau des Bahnhofgebäudes erfolgten während einer Totalsperre von vier Wochen. Realisierung: 2008 |